Datenschutzerklärung
Wir bei gavorinelus nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Erklärung zeigt Ihnen transparent, wie wir mit Ihren Informationen umgehen und welche Rechte Sie haben.
Verantwortliche Stelle
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt durch gavorinelus mit Sitz in Im Augster 18, 79592 Fischingen, Deutschland. Wir sind Ihr Ansprechpartner für alle Fragen rund um Datenschutz und die Verarbeitung Ihrer Daten auf unserer Website.
Für Anfragen erreichen Sie uns telefonisch unter +492118928750 oder per E-Mail an help@gavorinelus.com. Unser Team beantwortet Ihre Fragen zur Datenverarbeitung normalerweise innerhalb von drei Werktagen.
Welche Daten wir erfassen
Bei der Nutzung unserer Website sammeln wir verschiedene Arten von Informationen. Manche davon geben Sie uns direkt, andere entstehen automatisch durch Ihren Besuch.
Informationen, die Sie uns geben
- Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer, wenn Sie unser Kontaktformular nutzen
- Angaben zu Ihrem Unternehmen und Ihren geschäftlichen Anforderungen bei Beratungsanfragen
- Kommunikationsinhalte, wenn Sie uns schreiben oder anrufen
- Feedback und Bewertungen, die Sie uns freiwillig mitteilen
Automatisch erfasste Daten
Ihr Browser übermittelt beim Besuch unserer Website automatisch bestimmte technische Informationen. Dazu gehören Ihre IP-Adresse, Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer-URL und Zeitstempel Ihres Zugriffs. Diese Daten helfen uns, technische Probleme zu erkennen und die Website-Performance zu verbessern.
Wie wir Ihre Daten nutzen
Wir verarbeiten Ihre Daten nur für klar definierte Zwecke und auf Grundlage geltender Rechtsvorschriften. Jede Nutzung hat einen spezifischen Grund, den wir Ihnen hier erklären.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ergibt sich aus Art. 6 Abs. 1 DSGVO. In den meisten Fällen verarbeiten wir Ihre Daten auf Basis Ihrer Einwilligung (lit. a), zur Vertragserfüllung (lit. b) oder aufgrund berechtigter Interessen (lit. f).
- Beantwortung Ihrer Anfragen und Bereitstellung unserer Dienstleistungen
- Technische Administration und Sicherheit unserer Website
- Verbesserung unserer Angebote basierend auf Nutzerverhalten und Feedback
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen wie Aufbewahrungsfristen
- Versand von Informationen zu unseren Leistungen, sofern Sie dem zugestimmt haben
Weitergabe an Dritte
Grundsätzlich behandeln wir Ihre Daten vertraulich und geben sie nicht ohne triftigen Grund weiter. In bestimmten Situationen arbeiten wir jedoch mit externen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen.
Auftragsverarbeiter
Wir nutzen spezialisierte Dienstleister für Hosting, E-Mail-Versand und technische Wartung. Diese Unternehmen verarbeiten Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen. Mit allen Auftragsverarbeitern haben wir Verträge geschlossen, die den Anforderungen der DSGVO entsprechen.
Rechtliche Verpflichtungen
In Ausnahmefällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben. Das betrifft etwa Anfragen von Strafverfolgungsbehörden oder Steuerbehörden. Solche Weitergaben erfolgen nur, wenn eine rechtliche Grundlage vorliegt.
Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck notwendig ist. Danach löschen wir sie zeitnah, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
Für geschäftliche Unterlagen gelten handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen von bis zu zehn Jahren. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten automatisch gelöscht.
- Kontaktanfragen: Bearbeitung plus zwei Jahre
- Vertragsdaten: Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen
- Technische Logs: 90 Tage
- Newsletter-Anmeldungen: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung
Ihre Rechte
Die DSGVO gibt Ihnen umfangreiche Rechte im Umgang mit Ihren persönlichen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit bei uns geltend machen.
Auskunft und Kopie
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Auf Anfrage stellen wir Ihnen eine kostenlose Kopie Ihrer Daten zur Verfügung. Bei weiteren Anfragen können wir ein angemessenes Entgelt verlangen.
Berichtigung und Löschung
Unvollständige oder fehlerhafte Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Ebenso können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen und kein berechtigtes Interesse an der weiteren Speicherung vorliegt.
Einschränkung und Widerspruch
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken oder ihr widersprechen. Das gilt besonders für Verarbeitungen, die auf berechtigten Interessen basieren. Für Direktwerbung haben Sie ein jederzeitiges Widerspruchsrecht.
Datenübertragbarkeit
Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format an Sie oder an einen anderen Verantwortlichen übermitteln. Das betrifft Daten, die Sie uns bereitgestellt haben und die wir automatisiert verarbeiten.
Beschwerderecht
Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten unrechtmäßig verarbeiten, können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Für Deutschland ist das die Datenschutzbehörde des Bundeslandes, in dem Sie wohnen oder arbeiten.
Sicherheitsmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Unsere Website nutzt eine SSL-Verschlüsselung für die Übertragung sensibler Daten. Sie erkennen das am Schloss-Symbol in der Adresszeile Ihres Browsers. Zusätzlich arbeiten wir mit Firewalls, regelmäßigen Sicherheitsupdates und Zugriffskontrollen.
Unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzthemen geschult. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist auf Personen beschränkt, die ihn für ihre Arbeit benötigen.
Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und die eine Wiedererkennung ermöglichen.
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich. Sie ermöglichen Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche. Ohne diese Cookies kann die Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Analyse-Cookies
Mit Ihrer Einwilligung nutzen wir Analyse-Tools, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Diese Informationen helfen uns, unser Angebot zu verbessern. Sie können die Verwendung dieser Cookies jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen verwalten.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder Angebote auf unserer Website anzupassen. Die aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar.
Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website oder per E-Mail, sofern wir Ihre Kontaktdaten haben.
Fragen zum Datenschutz?
Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, erreichen Sie uns unter:
gavorinelus
Im Augster 18
79592 Fischingen
Deutschland
Telefon: +49 211
8928750
E-Mail: help@gavorinelus.com
Stand: Februar 2025