gavorinelus

gavorinelus Logo
  • Startseite
  • Kontakt
  • Über uns
  • Lernprogramm
  • Veranstaltungen

Cookie-Richtlinie

Bei gavorinelus respektieren wir Ihre Privatsphäre. Diese Richtlinie erklärt, wie wir Tracking-Technologien auf gavorinelus.com einsetzen und wie Sie Ihre Präferenzen verwalten können.

Ihre aktuellen Cookie-Einstellungen:

Cookies akzeptiert

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns, Ihre Erfahrung zu verbessern und die Website-Funktionalität bereitzustellen. Wir nutzen verschiedene Arten von Cookies, von denen einige technisch notwendig sind und andere uns helfen, unseren Service zu optimieren.

Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können Ihre Browser-Einstellungen jederzeit anpassen, um Cookies abzulehnen oder zu löschen. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.

Welche Cookies verwenden wir?

E Essentielle Cookies

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen Navigation, Sitzungsverwaltung und Zugriff auf sichere Bereiche. Ohne diese Cookies kann die Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.

F Funktionale Cookies

Diese Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, wie Sprachauswahl oder Region. Sie verbessern Ihr Nutzererlebnis, indem sie personalisierte Funktionen bereitstellen.

A Analytische Cookies

Wir verwenden diese Cookies, um zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Die gesammelten Informationen helfen uns, die Website-Leistung zu verbessern und Schwachstellen zu identifizieren.

M Marketing-Cookies

Diese Cookies verfolgen Ihr Online-Verhalten, um relevante Werbung anzuzeigen. Sie können von uns oder Drittanbietern gesetzt werden und helfen, die Wirksamkeit von Marketingkampagnen zu messen.

Wie nutzen wir Tracking-Technologien?

gavorinelus setzt Tracking-Technologien ein, um unsere Dienstleistungen zu verbessern und Ihnen ein besseres Erlebnis zu bieten. Hier sind einige spezifische Beispiele, wie diese Technologien eingesetzt werden:

  • Sitzungsverwaltung: Wir speichern Ihre Anmeldeinformationen, damit Sie nicht bei jedem Seitenaufruf erneut anmelden müssen.
  • Präferenzen: Ihre gewählte Sprache und andere Einstellungen werden gespeichert, um ein konsistentes Erlebnis zu bieten.
  • Analyse: Wir erfassen aggregierte Daten über Seitenaufrufe, Klickverhalten und Verweildauer, um die Website-Struktur zu optimieren.
  • Sicherheit: Cookies helfen uns, verdächtige Aktivitäten zu erkennen und Ihr Konto vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
  • Content-Personalisierung: Basierend auf Ihrem Verhalten zeigen wir Ihnen relevante Inhalte und Empfehlungen.

Datenspeicherung und Kontrolle

Wie lange speichern wir Cookies?

Die Speicherdauer variiert je nach Cookie-Typ. Sitzungs-Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis sie ablaufen oder Sie sie manuell löschen. Die meisten unserer Cookies haben eine Gültigkeitsdauer von 12 Monaten.

Sie haben jederzeit die Kontrolle über Ihre Cookie-Einstellungen. Sie können Cookies über Ihre Browser-Einstellungen verwalten, löschen oder blockieren. Beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

Um Cookies in gängigen Browsern zu verwalten, besuchen Sie die Einstellungen unter Datenschutz oder Sicherheit. Die meisten Browser bieten auch einen "Privat-Modus" oder "Inkognito-Modus", der keine Cookies speichert.

Drittanbieter-Cookies

Einige Cookies auf unserer Website werden von Drittanbietern gesetzt. Diese Partner unterstützen uns bei Analysen, Werbung und Social-Media-Integration. Wir haben keinen direkten Zugriff auf diese Cookies, aber wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die unsere Datenschutzstandards einhalten.

Zu unseren Drittanbieter-Partnern können Analysedienste, Werbenetzwerke und Social-Media-Plattformen gehören. Diese Anbieter haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien, die Sie auf ihren jeweiligen Websites einsehen können.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht, der Verwendung von nicht-essentiellen Cookies zu widersprechen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den Button oben auf dieser Seite verwenden oder Ihre Browser-Einstellungen anpassen. Dies hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf.

Aktualisierungen dieser Richtlinie

Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu reflektieren. Wesentliche Änderungen werden wir auf dieser Seite mit einem aktualisierten Datum bekannt geben.

Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über unsere aktuellen Cookie-Praktiken informiert zu bleiben. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Website nach Veröffentlichung von Änderungen stellt Ihre Zustimmung zu den aktualisierten Bedingungen dar.

Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?

Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich unserer Verwendung von Cookies haben, kontaktieren Sie uns gerne. Unser Team steht Ihnen zur Verfügung, um alle Ihre Fragen zu beantworten.

Kontaktieren Sie uns

Letzte Aktualisierung: 15. Februar 2025

gavorinelus Logo gavorinelus
Im Augster 18
79592 Fischingen
Deutschland

Navigation

  • Startseite
  • Über uns
  • Lernprogramm
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutz

Kontakt

Telefon:
+49 211 8928750
E-Mail:
help@gavorinelus.com

© 2025 gavorinelus. Alle Rechte vorbehalten.

Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Sie können zwischen verschiedenen Optionen wählen. Weitere Informationen finden Sie hier.